Der richtige Schornstein für Ihren Kamin 

Grundsätzlich gilt: Überall dort, wo ein Scheitholzofen oder Pelletofen angeschlossen werden soll, muss auch ein Schornstein vorhanden sein. 

Schornsteine erfüllen zwei wichtige Aufgaben: einerseits müssen sie die entstehenden Rauchgase bzw. Abgase sicher und unschädlich abführen, andererseits die zur Verbrennung erforderliche Luft ansaugen.
Bei raumluftunabhängigen Häusern, wo die Verbrennungsluft über den Schornstein (Luft-Abgas-System) und nicht aus dem Raum oder sonst von Außen gezogen wird.

Neben dieser wichtigen Grundaufgaben werden Schornsteine auch gerne als Stilmittel genutzt, um bewusst architektonische Akzente an der Hausfassade zu setzen.  

Unser Sortiment umfasst hochwertige Schornsteine und Abgassysteme der Hersteller Schiedel, Raab und MK.

Beratungstermin vereinbaren
Edelstahlschornstein nachträglich installiert
Schornstein aus Edelstahl

Was für Schornsteine gibt es? 

Welches Material für den Schornsteinbau oder eine Schornsteinsanierung in Frage kommt, hängt in erster Linie von dem verwendeten Brennstoff und der Hitzeentwicklung ab. Folgende Materialien sind am gängigsten:

  • Gemauerte Schornsteine
  • Doppelwandige Edelstahlschornsteine
  • Keramikschornsteine

Ein gemauerter Schornstein zählt zu den traditionellen Schornsteinvarianten und wird vor allem als Stilobjekt geschätzt. Mit modernen Schornsteinsystemen kann er aber kaum mithalten: Gemauerte Schornsteine lassen sich nur schwer umbauen und sind zudem anfällig für Versottung – ein Vorgang, der die Wohnqualität und Sicherheit des Hauses ernsthaft gefährden kann. 

Edelstahlschornsteine (z.B. von Raab und Schiedel) bieten deutlich mehr Flexibilität und können vergleichsweise leicht installiert werden. Zu den weiteren Vorteilen zählen eine hohe Lebensdauer, eine gute Wärmeleitfähigkeit sowie eine stilvolle Optik. Die Schornsteinsanierung mit Edelstahlrohren ist ein günstiger und einfacher Weg, einen gemauerten Schornstein dauerhaft zu sanieren.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Welcher Schornstein ist der Beste? 

Die Frage nach dem besten Schornstein lässt sich nicht pauschal beantworten, da sie immer von den Begebenheiten vor Ort abhängig ist. Bei der Auswahl des Schornsteins sollte auf jeden Fall ein Fachmann zu Rate gezogen werden, denn neben gesetzlichen Auflagen in Bezug auf Brandschutz und Emissionen sollten auch individuelle Faktoren berücksichtigt werden.

Mit einer guten Planung können Sie sicherstellen, dass Ihr Schornsteinsystem verschiedene Brennstoffe (Holz, flüssige Brennstoffe, gasförmige Brennstoffe) vereinigt. Auf diese Weise müssen Sie sich bezüglich der Brennstoffe und der Heizungstechnik nicht festlegen und haben auch in der Zukunft ein hohes Maß an Flexibilität. Eine vorausschauende Herangehensweise bei der Planung des Schornsteinsystems – darin sind sich Experten einig – ist auch angesichts immer knapper werdender fossiler Brennstoffe sinnvoll. 

Buchen Sie jetzt ein Beratungsgespräch, um mehr über unsere Schornsteinsysteme zu erfahren! 

schlanker Contura Kaminofen rund in weiß

FACHKUNDIGE BERATUNG 

Vereinbaren Sie einen Termin mit uns!

Sie möchten einen Kaminofen kaufen oder ihren alten Kamin modernisieren? Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl, Planung und Umsetzung Ihres Kaminprojektes! 

Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin – entweder in einer unserer Ausstellungen oder direkt bei Ihnen vor Ort. 

Wählen Sie Ihren Terminwunsch und wir antworten Ihnen.
Bitte beachten Sie, dass der Termin erst bestätigt werden muss. 

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! 

Wir rufen Sie an, falls wir einen Termin verschieben müssen.
Geben Sie hier bitte Ihr Wunschdatum und die bevorzugte Uhrzeit an.